Publikationen
Die HLP Publikationen können Sie direkt bei uns bestellen über post@hlp-connex.de.
Booklets
managen – stabil oder agil
Agiles Management ist in aller Munde: Wie gehen wir mit Veränderungen und Umbrüchen in unserem Umfeld um? Welches Management-Konzept ist angesagt und vor allem, welches ist überlegen: stabilisierend, also kurs- und zielorientiert, vorausschauend und auf das Wesentliche konzentrierend? Oder agil, indem der Wechsel der Gegebenheiten einbezogen und iteriert wird, man sich eher pulsierend auf Etappenziele zubewegt?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Journalisten und Berater beleuchten verschiedene Facetten des agilen und stabilen Managements und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs
managen – stabil oder agil
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2019
172 Seiten, 9,50 EURO
ISBN 978-3-00-059502-8
Strategie – systematisch oder intuitiv
Auf was kommt es bei einer erfolgreichen Positionierung an? Lassen sich aus der eingehenden und umfassenden Analyse wegweisende Schlussfolgerungen ziehen oder sind Erfahrung und Eingebung die richtigen Wegweiser?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung beleuchten verschiedene Facetten der systematischen oder intuitiven Strategie-Entwicklung und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Strategie – systematisch oder intuitiv
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2011
82 Seiten, 7,00 €
ISBN: 978-3-00-035558-5
Intrapreneurship - top-down or bottom-up
In der arbeitsteiligen Welt sind die Menschen aufgefordert, sich an die Vielzahl der Regeln und Anweisungen zu halten, zu funktionieren und effizient zu sein. Gleichzeitig sollen sie Initiative ergreifen, die Dinge gestalten und zu Verbesserungen beitragen. Eine Doppelbindung bei der – wie sich herausstellt – das Engagement für das Ganze, für Erneuerung und für gemeinsamen Fortschritt eher das Nachsehen hat.
Der Ruf nach „unternehmerischem Denken und Handeln im Unternehmen" wird lauter. Menschen sollen sich wie Entrepreneure in der Organisation bewegen, also Intrapreneure sein.
Das allerdings lässt sich nicht einfach per Anweisung herbeiführen.
Ein Pakt ist gefragt: Das Unternehmen schafft mehr Gestaltungsspielraum (top-down) und die Menschen bringen mehr Gestaltungwillen (bottom-up) ein.
Unter welchen Umständen Intrapreneurship geschaffen werden kann, wann sich Top-down- oder Bottom-up-Initiativen als wirkungsvoll erweisen und wie man vorgehen sollte, wird erörtert.
HLP Management-Diskurs
Intrapreneurship - top-down or bottom-up
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2017
152 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-056877-0
Auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 € direkt beim Herausgeber über post@hlp-connex.de.
Performance – intrinsisch oder incentiviert
Warum sind Menschen bereit, täglich in ihrem Job das Beste zu geben? Gehen sie aus eigenem Antrieb immer wieder neu mit Engagement und Freude an die Arbeit? Oder werden sie durch äußere Anreize wie großzügige Boni und die Aussicht auf eine schnelle Karriere geleitet? Was schafft Höchstleistung: Überzeugung oder Geld?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung beleuchten verschiedene Facetten der intrinsischen oder incentivierten Performance und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Performance – intrinsisch oder incentiviert
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2012
64 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-039383-9
auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 €
Verantwortung - Moral oder Compliance
Was darf man, was darf man nicht? Moral ist das, was die Menschen tun, wenn man ihnen nicht sagt, was erlaubt oder untersagt ist. Doch gibt es eine Moral, die wir gemeinsam haben? Und ist sie konkret genug, um für alle als eine gleiche, verbindliche Richtlinie gelten zu können? „Nein!", sagen die Pragmatiker, es bedarf eines klaren, unmissverständlichen Kodex. Wie sonst kann man ein Miteinander ohne Willkür gewährleisten? Kann ein und dasselbe Verhalten für den einen angemessen und für den anderen unangemessen sein? Gelten für alle gleiche Maßstäbe gleichgültig welche Rolle man inne hat?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Beratung beleuchten verschiedene Facetten des Themas Verantwortung und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Verantwortung – Moral oder Compliance
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2016
152 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-054346-3
auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 €
Wissenstransfer – push or pull
Wie kann Wissenstransfer zum Unternehmenserfolg beitragen? Wie lassen sich Erkenntnisse und Erfahrungen wirkungsvoll in verfügbares Wissen übertragen? Wodurch kann die Vermittlung von Wissen effektiv und effizient organisiert werden? Welche Medien bieten sich für den Transfer an und was ist die treibende Kraft: push or pull?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung beleuchten verschiedene Facetten des Wissenstransfers und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Wissenstransfer – push or pull
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2013
136 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-042065-8
auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 €
Change - so oder so
Jeder spricht von Change; diffus bleibt, was damit gemeint ist: Der große Wandel in Richtung einer besseren Zukunft? Die systematische Erneuerung von Unternehmen und Geschäften? Der Umbau von Organisationen? Auswirkung von Innovationen, neuen Technologien und der Digitalisierung? Veränderungen im persönlichen Umfeld? So oder so?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung beleuchten verschiedene Facetten des Change Managements und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Change – so oder so
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2015
164 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-050848-6
auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 €
Nachhaltigkeit – Pflicht oder Chance
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – aber sind unsere Konzepte von ökologischem, wirtschaftlichem und sozialem nachhaltigen Handeln wirklich sinnvoll? Hemmt Nachhaltigkeit letztlich den Fortschritt oder gewährleistet nur nachhaltiger Umgang mit unseren knappen Ressourcen globales Wachstum? Bedeutet Nachhaltigkeit eine Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit oder lassen sich langfristig daraus Vorteile ziehen?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Journalisten und Berater beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit und pointieren ihre Standpunkte.
HLP Management-Diskurs:
Nachhaltigkeit – Pflicht oder Chance
HLP Management Connex, Frankfurt a. M. 2014
148 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-00-046815-5
auch erhältlich als pdf-Datei für 7,50 €